Jeder kennt es. Das neue Jahr ist da und schon sind ambitionierte Vorsätze gefasst. Vor allem im Zeitalter des Healthy Foods nehmen sich immer mehr Menschen für das neue Jahr vor, gesünder zu essen. Jeder kennt es. Das neue Jahr ist da und schon sind ambitionierte Vorsätze gefasst. Vor allem im Zeitalter des Healthy Foods nehmen sich immer mehr Menschen für das neue Jahr vor, gesünder zu essen.
Wir zeigen Ihnen, wie es geht, was Sie in den Alltag einbauen und was Sie lieber weglassen sollten.
Ein gelungenes Fest wird oftmals am Essen beurteilt, doch es sind auch die scheinbaren Selbstverständlichkeiten, die die Stimmung beim Essen und Feiern beeinflussen. Dazu gehört eine stimmungsvolle Tischdekoration. Doch was macht eine gelungene Tischdeko eigentlich aus?
Von Guacamole bis Bienenstich - das sind die Eistrends im Sommer 2019
Die Straßen flimmern förmlich unter der mittäglichen Hitze. Auf der Wasseroberfläche spiegeln sich die Sonnenstrahlen und flackern wie kleine Blitze in den Augen. Auf dem Marktplatz unweit der Strandpromenade herrscht reges Treiben.
Endlich ist Sommer! Die Sonne strahlt vom Himmel. Das Thermometer zeigt sommerliche Temperaturen von 25 Grad und höher an. Niemanden hält es jetzt mehr in geschlossenen Räumen. Lust auf ein Sommerfest im Freien?
Fünfzig Tage nach Ostern feiern Christen und Christinnen das Pfingstfest, das traditionellerweise die Osterzeit offiziell beendet. Während das Osterfest ganz im Zeichen des Endes der langen Fastenzeit und dem Beginn des Frühlings steht, fällt Pfingsten bereits in den Frühsommer.
Professionelles Catering für das schönste Event im Leben
Der Mai gilt bei vielen Paaren als einer der besten Zeitpunkte für ihre Hochzeit. Seit Jahrhunderten zählt er zu den beliebtesten Monaten für die Eheschließung, eine Tradition, auf die viele angehende Eheleute bei der Planung ihrer Trauung gerne zurückgreifen. Aber warum ist das eigentlich so?
Seit Jahrtausenden feiern Menschen auf der ganzen Welt ihre kulturell wichtigen Tage mit einem speziellen Essen - so auch an Ostern. Das Ende der Fastenzeit und die Auferstehung Jesu Christi wird seit Jahrhunderten von christlich Gläubigen alljährlich gefeiert. An Ostern endet die Fastenzeit und damit der freiwillige Verzicht auf Alkohol, Fleisch oder Süßes und wir genießen deshalb besonders intensiv üppige Spezialitäten
Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir am Arbeitsplatz und auch jede dritte Mahlzeit nehmen wir dort ein: das Mittagessen. Doch das fällt selten lecker und gesund aus. Einer Ernährungsstudie der Techniker-Krankenkasse zufolge beklagt sich jeder dritte Mann und jede vierte Frau darüber, sich während der Arbeit nicht vernünftig ernähren zu können.
Die üppige Weihnachtszeit ist vorbei, das neue Jahr noch frisch und jung. Ganz oben auf der Liste der guten Vorsätze steht eine gesunde Ernährung. Dafür bietet sich der Januar bestens an. Der Monat lockt mit vielerlei Wurzel- und Knollengemüse: leicht zu lagern, lecker und vitaminreich.
Französischer Premierminister genießt unser Catering beim Neujahrsempfang
Ein Neujahrsempfang ist ein Empfang, der zum Jahresbeginn meist bis Anfang März, von Staatsoberhäuptern, Persönlichkeiten, Parteien, Verbänden, Vereinen oder anderen Ausrichtern gegeben wird.
Teil eines Neujahrsempfangs sind die Begrüßung durch den Gastgeber, weitere Grußworte, Reden und künstlerische oder musikalische Darbietungen. Ein Neujahrsempfang wird oft in Form eines Stehempfangs ausgerichtet, bei ausgiebigen Reden sitzen die Gäste auch in Stuhlreihen